Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

ein Mensch mit Allüren

См. также в других словарях:

  • Albert Camus — (1957) Albert Camus (gesprochen: alˈbɛːʀ kaˈmy; * 7. November 1913 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheibenwelt-Romane — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die auf der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bis Oktober 2011 erschienen 39 Romane, die bis auf einen auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Uwe Seeler — Uwe Seeler, 2006 Spielerinformationen Geburtstag 5. November 1936 Geburtsort Hamburg, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Wellhausen — (* 17. Mai 1844 in Hameln; † 7. Januar 1918 in Göttingen) war ein protestantischer Theologe und Orientalist, der nachhaltigen Einfluss auf die Forschung zum Alten Testament hatte. Er war einer der Begründer der m …   Deutsch Wikipedia

  • Camus — Albert Camus Albert Camus (gesprochen: alˈbɛːʀ ˈkamy) (* 7. November 1913 in Mondovi, Algerien; † 4. Januar 1960 nahe Villeblevin …   Deutsch Wikipedia

  • Vincent Van Gogh — Selbstbildnis (1887) Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* …   Deutsch Wikipedia

  • Vincent van Gogh — Selbstbildnis (1887) Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tragödie eines lächerlichen Mannes — Filmdaten Deutscher Titel Die Tragödie eines lächerlichen Mannes Originaltitel La tragedia di un uomo ridicolo …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreichs Hegemonie im 17. und 18. Jahrhundert: Europa im Zeichen der Lilie —   Frankreich unter Richelieu und Mazarin   Als der französische König Heinrich IV. am 14. Mai 1610 in Paris ermordet wurde, war die nach den Religionskriegen mühsam errungene innere Stabilität Frankreichs gefährdet: Der Thronfolger Ludw …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»